Öle
Öle oder pflanzliche Öle gewonnene aus Pflanzen oder ihren Samen sind eine großartige Alternative zur Bereitstellung einer Dosis Fett, die der menschliche Körper benötigt, um gut zu funktionieren. Die Qualität und die Eigenschaften jedes Öls hängen davon ab, ob es kalt oder heiß gepresst wird und wie oft das Pressen wiederholt wird. Alle pflanzlichen Öle enthalten Vitamine, Mineralien, aber auch ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel fördern und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.
Selbstverständlich unterscheiden sich die einzelnen Öle in ihrer Zusammensetzung und ihrem Substanzgehalt voneinander.
- Olivenöl ist eines der am häufigsten verwendeten Öle. Es ist leicht verdaulich und wirkt sich positiv auf die Verdauung und den Stoffwechsel aus, verringert den Säuregehalt des Körpers und wirkt entzündungshemmend.
- Sonnenblumenöl ist das am häufigsten verwendete Öl im Allgemeinen und enthält einen höheren Prozentsatz an Linolsäure, was sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt. Es hat die geringste Menge an schädlichem Cholesterin aus allen Ölen. Es hat einen neutralen Geschmack und eine lange Lebensdauer.
- Rapsöl - kaltgepresst - hat ähnliche Eigenschaften wie häufiger verwendetes Olivenöl.
- Avocadoöl wird aus dem Avocado-Fruchtfleisch hergestellt. Es hat eine günstige Wirkung auf den Cholesterinspiegel im Blut sowie auf den Blutdruck und wirkt gegen Krebs.
- Erdnussöl hat einen zarten, nussigen Geschmack und wird am häufigsten zur Zubereitung von asiatischen Gerichten und Spezialitäten verwendet.
- Hanföl passt dank seines Geschmacks in Salate und Aromen von Fertiggerichten. Stärkt die Immunität, enthält entzündungshemmende Inhaltsstoffe und Antioxidantien.
- Mandelöl wird am häufigsten zur Herstellung von Salaten, Dressings und zum Erweichen von Fertiggerichten verwendet.
- Mohnöl eignet sich für kalte Gerichte und wirkt, wie Sie vielleicht wissen, beruhigend. Sein hoher Kalziumgehalt ist wichtig für die Vorbeugung von Osteoporose.
- Sesamöl wirkt beruhigend auf die Haut, wirkt sich positiv auf die Verdauung aus, schützt und stimuliert das Nervensystem, verbessert das Gedächtnis und wirkt als Antidepressivum.
- Leinöl reduziert das Risiko für Herzinfarkt und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es hat einen hohen Lignangehalt, wirkt entzündungshemmend und tumorhemmend. Es ist jedoch nicht zum Kochen geeignet.
- Sojaöl st zum Kochen geeignet, nicht zum Braten. Es enthält keine Kohlenhydrate und sollte daher von Diabetikern bevorzugt werden. Dank seines hohen Lecithingehalts wird es zum Backen ohne Eier verwendet.
- Kürbisöl schützt das Herz und die Blutgefäße, hilft bei Prostataproblemen, wirkt gegen Nagelbruch und Haarausfall.
- Reisöl überbrennt nicht. Es ist zum Backen und Grillen geeignet und wird häufig in der asiatischen Küche verwendet. Es enthält viele Antioxidantien.
- Kokosöl versorgt den Körper mit schneller Energie und stimuliert die Immunität. Es wird gleichermaßen gut in kalten und warmen Gerichten verwendet.