Whey Isolat
Whey Isolat sind Proteinzusätze, die sich dadurch auszeichnen, dass ihr Proteingehalt 90% übersteigt. Isolate werden durch ein Mikrofiltrationsverfahren oder durch ein Ionenaustauschverfahren erhalten. Die durch das Mikrofiltrationsverfahren erhaltenen Isolate gelten als die reinste Form von Molkenprotein. Aus den nach diesem Verfahren gewonnenen Proteinen werden mit Keramikfiltern Laktose und Fett entfernt. Nach diesem Vorgang bleibt das Protein in seinem ursprünglichen, unbeschädigten Zustand, ohne dass es mit Chemikalien in Berührung kommt. Das mikrofiltrierte Proteinisolat ist praktisch fett- und laktosefrei und hat einen höheren Proteingehalt als Molkekonzentrat. Es zieht leicht ein, schmeckt gut und enthält einen hohen Anteil an verzweigtkettigen BCAA-Aminosäuren. Durch Ionenaustauschverfahren gewonnenes Proteinisolat trennt Proteine auf der Grundlage ihrer elektrischen Ladung. Es ist auch gut löslich und enthält keine Laktose oder Fett. Es enthält ungefähr 5% mehr Protein als das mikrofiltrierte Isolat. Es ist für Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet.
Durch Mikrofiltration gewonnenes Whey Isolat und seine Vorteile
- hat einen hohen Proteingehalt
- hoher BCAA-Gehalt
- leicht verdaulich und resorbierbar
- enthält so fett
- enthält keine Laktose
- hat einen guten Geschmack
Durch Ionenaustauschverfahren gewonnenes Whey Isolat und seine Vorteile
- hat einen hohen Proteingehalt
- hoher BCAA-Gehalt
- leicht verdaulich und resorbierbar
- enthält so fett
- enthält keine Laktose
- hat einen guten Geschmack