Langsame Kohlenhydrate
Langsame Kohlenhydrate sind Kohlenhydrat- und Nahrungsergänzungsmittel, die die Muskelmasse erhöhen und die Glykogenreserven der Muskeln ergänzen. Hierbei handelt es sich um Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index, die langsam in das Blut und den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden, um die erforderlichen Energiedosen bereitzustellen. Dieser Prozess sorgt für eine längere Nutzung der benötigten Energie, ohne unnötigen Kraftstoff zu speichern, was zur Speicherung von Fett führt. Langsame Kohlenhydrate umfassen beispielsweise Maltodextrin oder Xylit.
Langsame Kohlenhydrate und ihre Auswirkungen:
- Sorgen für Muskelwachstum
- ergänzen schrittweise die notwendigen Energiedosen
- ergänzen Glykogenspeicher in Muskeln